Nutzungsbedingungen:
Öffentlich gestellte Einträge:
Die auf check-moto angezeigten Inhalte dürfen ohne vorherige Zustimmung der Rechteinhaber weder kopiert, bearbeitet, verbreitet, veröffentlicht oder öffentlich zur Verfügung stellt werden (Online-Veröffentlichung) noch in sonstiger Weise genutzt werden. Dies gilt auch für ein Kopieren durch "Robot/Crawler" Suchmaschinentechnologien oder durch sonstige automatische Mechanismen.
check-moto ist eine Plattform zum VIN- oder Motorennummernabgleich mit der in unserer Datenbank hinterlegten Informationen. Gestolene Fahrzeuge können, von natürlichen und juristischen Personen als Anzeige veröffentlicht werden, sofern deren Inhalte nicht gegen gesetzliche Vorschriften, unsere AGB oder die check-moto Anzeigenrichtlinien verstoßen.
Die über das Portal abrufbaren Informationen/Veröffentlichungen werden grundsätzlich von Dritten beigebracht und stellen in keinem Fall verbindliche Angaben von check-moto dar. Die zur Verfügung gestellte Leistung versteht sich als Anzeigenplattform, d.h. dass Benutzer ihre gestohlenen Fahrzeuge platzieren bzw. bei Auffinden Kontakt aufnehmen und untereinander Information austauschen können. Ein allfälliger Vertrag kommt ausschließlich zwischen dem jeweiligen Melder und dem Finder zustande. Check-moto ist in diesem Sinn weder Stellvertreter noch Beauftragter, auch nicht Vermittler oder Makler eines Kunden.
Alle Angebote auf check-moto sind unverbindlich. Eingabefehler, Fehler durch automatisierte Datenbearbeitung und Irrtümer sind ausdrücklich vorbehalten.
Alle Verträge, die du über unsere Plattform schließt oder herstellst, bestehen nur zwischen dir und den Dritten. check-moto übernimmt daher keine Haftung für Informationen, Echtheit der Meldung, etc. oder für Schäden aus diesen Vertragsverhältnissen, bzw. im Zusammenhang mit dem Zustande- oder Nichtzustandekommen eines Vertrags.
Sämtliche Ansprüche, welcher Art auch immer, die aus einem Vertragsabschluss oder Nichtzustandekommen eines Vertrags unter den Benutzern des Internetdienstes resultieren, sind daher von den Benutzern nicht an check-moto, sondern immer direkt an den jeweiligen Dritten, Vertragspartner heranzutragen und rechtlich durchzusetzen.
check-moto haftet weder für einen bestimmen Erfolg noch für die Durchsetzbarkeit eines über die Plattform geschlossenen Vertrages. Für die Richtigkeit von Identitätsangaben von Benutzern und Inserenten bzw. die Erreichbarkeit eines Inserenten über die angegebenen Informationen ist check-moto nicht verantwortlich. Jeder Benutzer hat sich selbst von der Identität seines Vertragspartners zu überzeugen.
Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung verlinkter Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.
check-moto ist auf keinen Fall für irgendwelche Schäden haftbar, die dem Benutzer dadurch entstehen, dass er auf Informationen vertraut, von denen er im Rahmen der Nutzung von check-moto Kenntnis erhalten hat.
Für die Meldung von unseriösen bzw. widerrechtlichen Anzeigeninhalten ist eine Möglichkeit über das Kontakt-Formular möglich. Solltest du einen widerrechtlichen Inhalt melden, solltest du möglichst genau die rechtliche Grundlage sowie deinen Namen und deine Anschrift angeben, um die Recherche zu vereinfachen. Anonyme Hinweise werden von check-moto nicht beachtet.
In dem Fall, dass Kunden Regelverstöße an check-moto melden, ist check-moto nicht verpflichtet den Sachverhalt im Detail zu recherchieren. Die finale Entscheidung ob ein Inserat offline gestellt oder ein Benutzer gesperrt, etc. wird liegt bei check-moto.
