

Wir sind bemüht alle Ihre Fragen zu beantworten.
Zur Klarstellung!
Die Registrierung auf dieser Homepage schützt Ihr registriertes Fahrzeug NICHT vor Diebstahl. Schadensersatzforderungen
bei einem Diebstahl sind ausgeschlossen.
Unter www.check-moto.com wird ein kostenloser Internetdienst als Registrierungsportal für Fahrzeuge betrieben, welche von privaten Personen als auch gewerblichen Kunden bereit gestellt und eingesehen werden kann. Der Internetdienst ist im Eigentum von Meisterbetrieb Weninger und wird von diesem Unternehmen betrieben. Weitere Informationen ergeben sich aus dem Impressum.
Entgegenstehende AGB gelten nur, wenn sich www.check-moto.com diesen ausdrücklich und schriftlich unterworfen hat.
www.check-moto.com behält sich vor, diese AGB jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern. Auf die Änderung wird der Kunde durch Zusenden einer E-Mail hingewiesen. Bei Nutzung des Internetdienstes von www.check-moto.com gilt die Zustimmung zu den geänderten AGB als erteilt.
Es gelten die „ Nutzungsbedingungen “ als Teil dieser AGB.
Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet.
Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für beiderlei Geschlecht.
Bezeichnungen:
Inserat – gestohlen gemeldetes Fahrzeug, das mit oder ohne einen Finderlohn öffentlich gestellt wurde.
Kunden – Registrierte und nichtregistrierte Nutzer dieses Internetdienstes
Vertrag – Vereinbarung zwischen Melder und Finder.
Ablauf:
Ein Finder kann sich direkt über unsere Homepage beim Melder, per e-mail melden und seine Daten für eine Kontaktaufnahme bekannt geben.
Dem Finder:
wird empfohlen vorerst nur die Kontaktdaten bekannt zu geben und sich persönlich mit dem Melder über Belohnung und Ort des Fundobjekts zu einigen.
Ausgelobte Belohnungen laufen nicht über unsere Homepage und müssen direkt Vereinbart werden!
Der Melder:
der ein Fahrzeug als gestohlen, mit oder ohne Belohnung, unter Einhaltung der Richtlinien öffentlich stellt, tritt in einen privatrechtlichen Vertrag mit dem Finder. Die Modalitäten sind zwischen Melder und Finder zu vereinbaren.
Wir empfehlen !!! DRINGEND !!! die Polizei über den Fundort eines gestohlenen Fahrzeuges zu informieren und !!! NICHT !!! auf eigene Initiative zu handeln !!!
AGB´s im Detail:
Die Bestimmungen des Datenschutzes in der gültigen Fassung des Datenschutzgesetzes werden eingehalten. Der Kunde ist damit einverstanden, dass www.check-moto.com seine angegebenen und vorhandenen Stamm-, Fahrzeug- und Verkehrsdaten speichert, nutzt und auswertet, sowie Auswertungen bzw. Statistiken nutzt und die Ergebnisse daraus verwertet (z.B. veröffentlichen, anderen zur Verfügung zu stellen). Die Zustimmung kann vom Kunden jederzeit schriftlich per E-Mail an info@www.check-moto.com.at bzw. auf dem Postweg an die im Impressum angegebene Adresse widerrufen werden. www.check-moto.com ist auch berechtigt, im Rahmen gesetzlicher Bestimmungen Protokolle der IP-Adressen zu speichern und zu nutzen. Gespeicherte Daten werden von www.check-moto.com nach dem jeweiligen üblichen Stand der Technik angemessen geschützt. www.check-moto.com haftet nicht für rechtswidrige Eingriffe Dritter (z.B. Viren, Hacking). www.check-moto.com kann sich bei seinen Leistungen und bei der Verarbeitung der Daten unter Wahrung der einschlägigen Bestimmungen des Datenschutzes Dritter bedienen. Kunden nehmen zur Kenntnis, dass die angegebenen Daten von dritten Personen eingesehen werden können.
Der Kunde stimmt ausdrücklich zu und verzichtet auf die Geltendmachung von jeglichen Ansprüchen z.B. wegen Verletzung des Datenschutzes, dass die von Ihm angegebenen Daten gespeichert und an staatliche Stellen (Polizei, Gerichte, Behörden, Schutzverband gegen den unlauteren Wettbewerb oder sonst gemäß § 14 UGB klagebefugten Einrichtungen, sowie den österreichischen Werberat) weitergegeben werden, die Untersuchungen in Bezug auf Materialien/Inhalte vornehmen, die vom Kunden über www.check-moto.com.at verbreitet werden oder die sich auf vom Kunden vorgenommene ungesetzliche Aktivitäten beziehen. Dazu gehören auch Aktivitäten im Bereich der privaten elektronischen Kommunikation. Weiters stimmt der Kunde der Weitergabe der Daten an jenen sonstigen Dritten zu, dessen Rechte durch vom Kunden vorgenommene Verbreitung von Inhalten oder vom Kunden gesetzte ungesetzliche Aktivitäten über www.check-moto.com verletzt werden, oder der eine Verletzung nachvollziehbar behauptet. Dies gilt insbesondere im Falle der Weitergabe von Daten an Dritte im Wege eines Auskunftsbegehrens nach z.B. § 18 (4) ECG.
Achtung: Kunden sollten mit äußerster Sorgfalt und Umsicht persönliche Daten über die Plattform zur Verfügung stellen. Für einen allfälligen Missbrauch der über die Plattform veröffentlichten/anderen zur Verfügung gestellten Daten kann www.check-moto.com keine Haftung übernehmen. Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass personenbezogene Daten, die über das Internet und/oder in einem Printmedium veröffentlicht/anderen zugänglich gemacht werden, nicht mehr der Vertraulichkeit unterliegen. www.check-moto.com hat in diesem Fall keinen Einfluss auf die Einhaltung datenschutzrechtlich relevanter Bestimmungen durch dritte Personen.
www.check-moto.com wird immer dann, wenn sich herausstellt, dass ein Kunde gegen gesetzliche Vorgaben, gegen die gegenständlichen AGB inklusive Finderlohnzahlung und Nutzungsbedingungen sowie in sonstiger Weise gegen die guten Sitten, das Ansehen oder die Interessen von www.check-moto.com oder einem Partner/Konzernunternehmen verstößt oder die Funktionalität der Webseiten durch sein Verhalten beeinträchtigt, das Benutzerkonto kündigen, den Kunden sperren bzw. die registrierten Fahrzeuge oder sonstigen eingestellten Inhalt löschen und den Vertrag sofort auflösen. Der Kunde hat keinerlei Ersatzanspruch. Darüber hinausgehende Ansprüche von www.check-moto.com bleiben unberührt. Bei Kündigung des Accounts, Sperrung des Kunden, Löschen der registrierten Informationen oder sonstiger eingestellter Inhalte sowie Einstellung des Dienstes ist www.check-moto.com berechtigt, alle eingespielten Daten (auch Fotos) ohne jeglichen Ersatzanspruch zu löschen.
Aus Sicherheitsgründen sollte der Kunde nur nachdem er selbst die URL: www.www.check-moto.com.at in der Adresszeile des Browsers eingegeben und damit auf die www.check-moto.com Seite zugegriffen hat seinen Benutzernamen/Passwort eingeben. Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, sofern er Zugangsdaten über gefälschte Seiten weitergegeben hat oder diese in seinen Webbrowser abspeichert.
Diese Homepage:
die von www.check-moto.com zur Verfügung gestellte Internet-Diesnstleistung versteht sich als Registrierungsplattform für Fahrzeuge, vorwiegend für den Offroadbereich, wo Fahrzeuge auch ohne Dokumente und Kaufvertrag den Besitzer wechseln können. Kunden können als registrierte User auf dieser Plattform ihre Fahrzeuge registrieren. Die Datenabfrage funktioniert ohne Registrierung.
Benutzer können mit Inserenten eines gestohlen gemeldeten Fahrzeug Kontakt aufnehmen und Modalitäten vereinbaren.
Inserate stellen in keinem Fall verbindliche Angebote von www.check-moto.com dar. www.check-moto.com ist auch weder Vermittler noch Makler. Verträge kommen ausschließlich zwischen den Kunden zustande. www.check-moto.com haftet daher auch nicht für das Zustandekommen oder Nichtzustandekommen eines Vertrags zwischen Kunden sowie für einen bestimmten Erfolg eines Inserats. Für die Richtigkeit von Identitätsangaben von Kunden bzw. die Erreichbarkeit eines Kunden über die angegebenen Kontaktdaten ist www.check-moto.com nicht verantwortlich. Ohne die schriftliche Bestätigung von www.check-moto.com gelten mündliche Absprachen, Zusagen und Auskünfte insbesondere von www.check-moto.com Mitarbeitern - vorbehaltlich anderslautender zwingender gesetzlicher Bestimmungen (z.B. KSchG) nicht. Der Kunde ist verpflichtet, seine Zugangsdaten (z.B. Benutzername, Passwort, etc.) geheim zu halten und vor unbefugtem Zugriff durch Dritte zu schützen. Der Kunde hat Missbrauch bzw. unbefugte Nutzung www.check-moto.com sofort schriftlich zu melden. Bis dahin wird dem Kunden jeder Zugriff und jede mit seinem Benutzerkonto zusammenhängende Handlung oder Inanspruchnahme von Leistungen zugerechnet.
Bei Nichteinloggen des Kunden über einen Zeitraum von 12 Monaten behält sich www.check-moto.com vor, den Account ohne Ansprüche des Kunden zu deaktivieren.
Die angegebenen Daten des Kunden müssen richtig, vollständig, wahrheitsgemäß und entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen sein.
www.check-moto.com ist jederzeit berechtigt, vom Kunden geeignete Nachweise zu fordern (Kaufvertrag, Typenschein).
www.check-moto.com behält sich vor, insbesondere aus nachstehenden Gründen - und ohne jeglichen Ersatzanspruch des Kunden – den Vertrag ohne Angabe von Gründen abzulehnen, aufzulösen, den Kunden zu sperren bzw. eingestellte Inserate ersatzlos zu löschen.
- bei Zuwiderhandeln gegen diese AGB inkl. Anzeigenrichtlinien und Nutzungsbedingungen
- bei Fremdwerbung oder Verlinkung zu anderen Webseiten
- bei begründetem Verdacht auf missbräuchliche Verwendung des Internetdienstes.
- bei Verstoß gegen gesetzliche Bestimmungen, wesentliche Vertragsbestimmungen, die guten Sitten, das Ansehen oder berechtigte Interessen von www.check-moto.com oder einem Partnerunternehmen
- bei Beendigung des Vertragsverhältnisses zwischen dem Kunden und www.check-moto.com oder dem Kunden und einem Partnerunternehmen wegen Verletzung von wesentlichen Vertragsbestimmungen durch den Kunden
- bei unvollständigen oder unrichtigen Angaben bei der Auslobung einer Belohnung oder Nichtbeibringung geforderter Nachweise oder Unterlagen
- bei fehlender behördlicher Genehmigungen (z.B. Diebstahlanzeige, Fahrzeugdokumenten, Kaufvertrag), fehlender Rechts-, oder Geschäftsfähigkeit
- bei Zahlungsverzug gegenüber www.check-moto.com oder einem Partnerunternehmen.
- bei bewusstem Übergehen der www.check-moto.com Gebührenstruktur
Alle Rechte und Pflichten des Internetdienstes von www.check-moto.com gelten auch für Mitarbeiter des Kunden oder sonstige Dritte (Erfüllungsgehilfen), denen dieser Dienst berechtigterweise zur Nutzung überlassen wurde. Kunden haften für Dritte wie für eigenes Verschulden.
Durch die Selbstregistrierung (bei www.check-moto.com) entsteht ein Vertragsverhältnis auf unbestimmte Zeit von www.check-moto.com und dem Kunden gemäß den gegenständlichen AGB.
Die Registrierung ist kostenlos und ermöglicht die kostenlose Nutzung von Zusatzfunktionen z.B. übertragen, Suchfunktion, Belohung) und ist Voraussetzung für die Schaltung von Anzeigen auf dem Internetportal von www.check-moto.com. Ein Anspruch auf Registrierung besteht nicht.
Inserate:
Inserate, die nicht diesen Richtlinien entsprechen, werden ersatzlos gelöscht.
Die Schaltung eines Inserats erfolgt lediglich in der angebotenen Form (Format, Felder, Textumfang, etc.). www.check-moto.com hat das Recht, das Inserat erst bis zu 48 Stunden (oder in besonderen Fällen bzw. bei besonderen Umständen auch darüber hinaus) nach der Erfassung zu veröffentlichen.
Das Inserat muss legitimiert werden indem eine gültige Diebstahlanzeige in Form eines gängigen Bild- oder Dokumentenformats mit auf die Homepage geladen wird. Die Anzeige muss gut leserlich sein. Die Anzeigen bei Inseraten werden regelmäßig seitens www.check-moto.com geprüft.
www.check-moto.com kann jederzeit seine Leistungen erweitern bzw. abändern und ist berechtigt, Werbung auf www.www.check-moto.com.at zu schalten. www.check-moto.com ist auch berechtigt, aber nicht verpflichtet, die vom Kunden übermittelten Unterlagen (z.B. Fotos, Videos, etc.) für die Veröffentlichung geeignet zu optimieren bzw. aus Sicherheitsgründen zu verändern. In diesem Fall ist www.check-moto.com berechtigt, seinen Firmenwortlaut und/oder Logos in angemessener Größe und Platzierung am Inserat oder Multimediaobjekt anzubringen.
www.check-moto.com stehen alle Rechte an der Auswahl, Koordination, Anordnung, Platzierung und Erweiterung eines Inserats (z.B. Werbung, Hyperlinks, Funktionen) zu.
Ein Konkurrenzausschluss ist nicht möglich.
www.check-moto.com kann ein Inserat nach einem Zeitraum vom 2 Monaten Archivieren oder das Inserat löschen.
www.check-moto.com ist zur Prüfung der Inseratschaltung auf Rechtskonformität und zur Anregung notwendig erscheinender Änderungen berechtigt, aber nicht verpflichtet. www.check-moto.com kann rechtlich notwendige Eingriffe auch ohne vorherige Rücksprache mit dem Kunden vornehmen (z.B. Löschen von Verlinkungen zu Mitbewerbern, Kennzeichnung als „Werbung“, etc.).
www.check-moto.com bietet für Kunden Support per E-Mail. Bei wiederholter Inanspruchnahme dieser Supportleistungen von www.check-moto.com ist www.check-moto.com berechtigt, die Leistungen in Rechnung zu stellen.
www.check-moto.com haftet nicht für die Kompatibilität des Internetdienstes mit der Hard-, Software, für die ständige Verfügbarkeit, für Viren, Missbrauch oder Schäden, die durch unsachgemäße Bedienung des Kunden aufgrund von ungeeigneter, verwendeter Hard- und Software sowie für Fehlfunktionen, die aufgrund der Internetanbindung oder die sonst aus der Nutzung der Daten oder des Internetdienstes entstehen. Die Kunden sind auch selbst dafür verantwortlich, welche Verlinkungen sie in Anspruch nehmen. www.check-moto.com haftet auch nicht für einen Ausfall der Server auf der diese Homepage betrieben wird. www.check-moto.com weist darauf hin, dass www.check-moto.com seine Leistungen aus notwendigen Gründen einschränken. vorübergehend einstellen kann (z.B. Wartung, Sicherheits-, Kapazitätsgründen). Diese Maßnahmen stellen keinen Ausfall dar.
www.check-moto.com weist ausdrücklich darauf hin, dass die unberechtigte Herstellung von Kopien, unberechtigtes Verlinken (Framing) bzw. Veröffentlichung von Inseraten als eigenes Angebot eines Dritten getarnt nicht gänzlich ausgeschlossen werden kann. www.check-moto.com wird sich bemühen, soweittechnisch und rechtlich möglich und zumutbar, diese Vorgehensweisen zu unterbinden. Der Inserent erteilt www.check-moto.com dazu bereits jetzt die allenfalls notwendige Zustimmung. Der Inserent hat jedoch keinerlei Ansprüche gegenüber www.check-moto.com aus einer trotzdem erfolgten unberechtigten Vorgehensweise von Dritten.
Sofern www.check-moto.com nach den gesetzlichen Bestimmungen für einen Schaden einzustehen hat, ist die Haftung von www.check-moto.com auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Eine weitergehende Haftung von www.check-moto.com, insbesondere für leichte Fahrlässigkeit, atypische Schäden, entgangenen Gewinn, Mangelschäden, mittelbare- und Folgeschäden, Schäden Dritter, etc. ist ausgeschlossen. Die Haftung von www.check-moto.com ist jedenfalls betragsmäßig mit dem Betrag/Preis des gegenständlichen Auftrags mit dem Kunden begrenzt. Die Beweislast für das Verschulden von www.check-moto.com trägt der Kunde. Schadenersatzansprüche verjähren jedenfalls innerhalb von sechs Monaten. Dies gilt vorbehaltlich anderslautender zwingender gesetzlicher Bestimmungen (z.B. Konsumentenschutzgesetz).
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen lässt die Geltung der übrigen Bestimmungen der AGB unberührt und tritt an die Stelle der unwirksamen Klausel eine wirksame Klausel die ersterer nach deren Sinn und Zweck wirtschaftlich und rechtlich am nächsten kommt. Dies gilt sinngemäß auch für den Fall einer Lücke in den Bestimmungen. Auf alle Rechtsverhältnisse zwischen www.check-moto.com und den Kunden des Dienstes findet österreichisches Recht Anwendung.